Das Unternehmen
Unser Team sucht dich! Bitte hier entlang zu unseren Job-Angeboten.
In unserem Headquarter in Mannheim hat das Team von neogramm seine Basis. Über 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 6 Disziplinen entwickeln hier gemeinsam Lösungen, Codes und Teamspirit.
Die Kurzversion
Das Unternehmen
In unserem Headquarter in Mannheim hat das Team von neogramm seine Basis. Über 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 6 Disziplinen entwickeln hier gemeinsam Lösungen, Codes und Teamspirit.
Die Kurzversion
Interdisziplinär, dynamisch und für Sie da.
neogramm ist von Grund auf der intelligenten Vernetzung verschrieben. Das zeigt sich auch in unserer Teamstruktur. Unsere Expertise lebt von der Integration verschiedener Hintergründe und Sichtweisen, vom Austausch und von der technologischen Neugier unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Teamzusammensetzung
Interdisziplinär, dynamisch und für Sie da.
neogramm ist von Grund auf der intelligenten Vernetzung verschrieben. Das zeigt sich auch in unserer Teamstruktur. Unsere Expertise lebt von der Integration verschiedener Hintergründe und Sichtweisen, vom Austausch und von der technologischen Neugier unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Teamzusammensetzung
Das dynamische Team
Wir verzichten auf eine strikte Organisation in Abteilungen oder feste Teams und stellen unsere Projektteams dynamisch und flexibel zusammen. Je nach Anforderung können wir so die heterogene oder die fokussierte Expertise aus unseren Kernthemen IIoT, Automation und Machine Vision bieten. So vernetzen wir unsere eigene Expertise zum idealen Nährboden für Ihr Projekt.
Das dynamische Team
Wir verzichten auf eine strikte Organisation in Abteilungen oder feste Teams und stellen unsere Projektteams dynamisch und flexibel zusammen. Je nach Anforderung können wir so die heterogene oder die fokussierte Expertise aus unseren Kernthemen IIoT, Automation und Machine Vision bieten. So vernetzen wir unsere eigene Expertise zum idealen Nährboden für Ihr Projekt.
An Ihrer (digitalen) Seite
Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Projektpartnern ist eng. Die Entwicklung der besten Lösung braucht ein tiefes Verständnis für Ihren Bedarf, Ihre Möglichkeiten und Ihre Grenzen. Unser Fokus auf Kooperation und Co-Kreation trägt dem Rechnung. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen an Konzepten und stehen Ihnen auch nach Inbetriebnahme zur Seite – schnell und unkompliziert. Um Ihren Betrieb zu sichern und Probleme zu vermeiden, unterstützen wir Sie auf Basis einer digitalen Infrastruktur, die schnelle Reaktionszeiten und ortsunabhängige („remote“) Fehlerbehebungen ermöglicht.
An Ihrer (digitalen) Seite
Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Projektpartnern ist eng. Die Entwicklung der besten Lösung braucht ein tiefes Verständnis für Ihren Bedarf, Ihre Möglichkeiten und Ihre Grenzen. Unser Fokus auf Kooperation und Co-Kreation trägt dem Rechnung. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen an Konzepten und stehen Ihnen auch nach Inbetriebnahme zur Seite – schnell und unkompliziert. Um Ihren Betrieb zu sichern und Probleme zu vermeiden, unterstützen wir Sie auf Basis einer digitalen Infrastruktur, die schnelle Reaktionszeiten und ortsunabhängige („remote“) Fehlerbehebungen ermöglicht.
Hands on (wie man so sagt)
In unserem Labor in Mannheim können wir entwickeln und testen. So werden Ihre Lösungen und auch unsere internen Entwicklungen in einem praxisnahen Umfeld vorangetrieben – bevor wir sie an Ihre Maschine oder in Ihre Prozesse bringen. Zentral bleibt dennoch die Realität in Ihrem Betrieb, weshalb vor-Ort-Begehungen und gut vorbereitete Inbetriebnahmen wichtige Bestandteile unserer Projekte sind. So können wir mit unseren Kunden, an den Maschinen und in den Prozessen Lösungen entwickeln, die ihren Betrieb tatsächlich besser machen.
Hands on (wie man so sagt)
In unserem Labor in Mannheim können wir entwickeln und testen. So werden Ihre Lösungen und auch unsere internen Entwicklungen in einem praxisnahen Umfeld vorangetrieben – bevor wir sie an Ihre Maschine oder in Ihre Prozesse bringen. Zentral bleibt dennoch die Realität in Ihrem Betrieb, weshalb vor-Ort-Begehungen und gut vorbereitete Inbetriebnahmen wichtige Bestandteile unserer Projekte sind. So können wir mit unseren Kunden, an den Maschinen und in den Prozessen Lösungen entwickeln, die ihren Betrieb tatsächlich besser machen.
Ausbildungsbetrieb
Seit Sommer 2020 ist neogramm offizieller IHK Ausbildungsbetrieb. Angeboten wird die Ausbildung Fachinformatiker mit den Schwerpunkten „Anwendungsentwicklung“ und „Digitale Vernetzung“.
Außerdem ist neogramm seit dem Frühjahr 2022 auch Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Ausbildungsbetrieb
Seit Sommer 2020 ist neogramm offizieller IHK Ausbildungsbetrieb. Angeboten wird die Ausbildung Fachinformatiker mit den Schwerpunkten „Anwendungsentwicklung“ und „Digitale Vernetzung“.
Außerdem ist neogramm seit dem Frühjahr 2022 auch Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Nachhaltigkeit
Um unsere Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit zu dokumentieren, haben wir uns zudem dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) verpflichtet. Der DNK ist ein Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und umfasst neben den Aspekten des Global Compact auch Themen wie Governance, Gesellschaft und Kunden. Durch die Berichterstattung nach dem DNK können wir unsere Nachhaltigkeitsleistungen transparent darstellen und kontinuierlich verbessern.
Im Rahmen unseres Engagements für eine nachhaltige Zukunft sind wir Ende 2022 dem UN Global Compact beigetreten und bekennen uns damit zu den zehn Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
Nachhaltigkeit
Um unsere Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit zu dokumentieren, haben wir uns zudem dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) verpflichtet. Der DNK ist ein Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und umfasst neben den Aspekten des Global Compact auch Themen wie Governance, Gesellschaft und Kunden. Durch die Berichterstattung nach dem DNK können wir unsere Nachhaltigkeitsleistungen transparent darstellen und kontinuierlich verbessern.
Im Rahmen unseres Engagements für eine nachhaltige Zukunft sind wir Ende 2022 dem UN Global Compact beigetreten und bekennen uns damit zu den zehn Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.