Kleine Stückzahlen, hoch individualisierte Produkte, vollständige Dokumentation des Produktlebenszyklus. Die Anforderungen an die industrielle Fertigung werden immer höher. Um Kundenwünschen gerecht zu werden und wirtschaftlich zu bleiben, fordern neue Produktionskonzepte schnelle Umrüstung, Modularität und Vernetzung. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass sich neue Komponenten einer Fertigung – seien es Maschinen oder IT-Systeme – verstehen und Informationen austauschen können. Standardisierte Kommunikation ist dabei essentiell für jedes Unternehmen, das in der Digitalisierung den Anschluss nicht verlieren will.