Im Juli 2013 besucht neogramm die Sterntaler e.V. das Kinderhospiz in der umgebauten alten Mühle in Dudenhofen. Empfangen werden sie von Frau Däuwel, die mit Herzblut und viel Liebe von ihrer Arbeit im Kinderhospiz, den Familien und den tollen Erlebnissen, die sie mit den Kindern schon hatte, berichtet. Man bekommt einen kleinen Eindruck davon, wie wichtig diese Arbeit ist. Der Fokus der medizinischen, pädagogischen und psychologischen Begleitung liegt nicht nur auf den kleinen Patienten sondern auch auf der intensiven Betreuung der Eltern und Geschwisterkinder. Seit 2009 gibt es das stationäre Kinderhospiz, das einzige in der Region und eines von nur 11 Hospizeinrichtungen für Kinder deutschlandweit. Momentan stehen den Sterntalern 3 Pflegeplätze zur Verfügung, was dem eigentlichen Bedarf nicht gerecht wird. Ein Erweiterungsbau ist bereits in Planung und ermöglicht nach der Fertigstellung das Angebot von insgesamt 12 Pflegezimmern, sowie verschiedene weitere Anwendungs- und Gemeinschaftsräume.
Nachhaltig beeindruckt von der schönen Umgebung, der angenehmen Atmosphäre und dem interessanten Gespräch mit Frau Däuwel verlassen die drei neogramm-Mitarbeiter das Kinderhospiz. Es ist jetzt schon klar, dass dies nur die erste, aber nicht die letzte Aktion dieser Art war. Die „Gute Tat“ wird zu einem festen Bestandteil bei neogramm werden, da sind sich alle drei sicher.