SPS IPC Drives in Nürnberg
Vom 25.-27.11.2014 präsentierten wir auf der führenden Fachmesse für elektrische Automatisierung, der SPS IPC Drives, in Nürnberg unsere Innovationen.
Augmented Reality und 3D-Visualisierung
Wir haben eine innovative App zur Steuerung und Überwachung von Anlagen und Maschinen in der Produktion entwickelt. Über ein mobiles Panel kann mit Hilfe eines Markers im Livebild die Umgebung erkannt sowie spezifische Funktionalität zur Verfügung gestellt werden. Als Datenquelle können beliebige Steuerungen (z.B. von SIEMENS und Beckhoff), SCADA-Systeme (z.B. COPA-DATA zenon) oder MES- (z.B. SAP ME) und M2M-Systeme dienen. Zum Funktionsumfang gehören unter anderem die Bedienung, Überwachung, Auswertung und individuelles Reporting. Das enorme Potential der in zenon integrierten Erweiterung zeigt sich in der Möglichkeit der direkten Fehlererkennung, Fehlerbehebung und Wartung über das mobile Panel mittels App.
Als Verbindung zwischen Realität und virtueller Welt und mobile Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine vereinfacht die App alle Prozesse rund um das Produktionssystem und baut die Brücke zwischen schnell veraltenden Consumer-Geräten und langlebiger Maschinenelektronik. Durch die Anwendung der App auf mobilen Endgeräten können außerdem ergonomische Arbeitsplätze mit intuitiver Bedienung spielend umgesetzt werden.
Die 3D-Visualisierung sorgt im zweiten neogramm Themenschwerpunkt Bildverarbeitung ebenfalls für eine Vereinfachung des Arbeitsalltags in der Produktion. Für die Arbeit mit großen Anlagen sorgt die 3D-Visualisierung für eine bessere Anlagenüberschaubarkeit und eine schnellere Fehlerlokalisierung – und damit zu kürzeren Ausfallzeiten in der laufenden Produktion. Der Einsatz ist sowohl sinnvoll in der Projektierung als auch in der Instandhaltung. CAD-Daten können einfach importiert und verarbeitet werden.
Weitere Informationen und Praxisbeispiele sowie erste Anwendungsberichte bekommen Sie direkt bei uns in Halle 7, Stand 590.